Lernbereich „Digitale Welt“

Im Mittelpunkt des Lernbereichs Digitale Welt steht die Stärkung der Digitalkompetenz. Das Angebot zur digitalen Grundbildung vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unsere zunehmend digitalisierte Welt.

Neben einer Einführung in die Bedienung von Smartphone und Computer ermöglicht es die Auseinandersetzung mit dem Phänomen des digitalen Wandels in Alltag und Beruf. Aufbauend auf den Niveaustufen Level Basis und Level 1 eröffnet die neue Niveaustufe Level 2 die Möglichkeit, erworbenes Wissen zu Themen der Digitalisierung zu vertiefen, anzuwenden und kritisch zu reflektieren. Neben aktuellen Digitalisierungsthemen wie Künstliche Intelligenz, Fake News, Nachhaltigkeit und dem Schutz der Gesundheit erweitern Lerninhalte zu den Themen Verbraucherschutz und Finanzen das Angebot.

Vielfältige Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten

Das Lernangebot richtet sich an alle Menschen, die Aufholbedarf im Umgang mit digitalen Geräten haben und grundlegende Zusammenhänge der Digitalisierung besser verstehen möchten. Es eignet sich zum selbstständigen Lernen, erfordert bei einigen Zielgruppen jedoch eine anfängliche Begleitung. Sein volles Potenzial entfaltet das Angebot in:

  • Lerncafés
  • IT-Einstiegskursen für Senior*innen
  • Grundbildungsangeboten (ab Alpha-Level 3-4)
  • Kursen für Deutsch als Zweitsprache (ab B1) und
  • Schulabschlusskursen

Lehrkräfte dieser Kurse finden im Lernbereich Digitale Welt umfangreiches Lernmaterial zur bedarfsgerechten Förderung.

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Digital Citizenship – Kompetent in Demokratie und Unterricht

Digital Citizenship – Informiert gegen Demokratiegefährdungen im Netz

Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen

Nie zu alt fürs Internet – Sicher und selbstbestimmt die digitale Welt entdecken