Die geschlechter- und altersgerechte Vermittlung digitaler Kompetenzen verfolgt das Ziel, Menschen jeden Alters und Geschlechts die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Menschen in ihren individuellen Interessen, Fähigkeiten, Stärken und Potenzialen – unabhängig von Rollenerwartungen und Zuschreibungen.
Unser Infoblatt bietet praxisnahe Tipps und konkrete Handlungsfelder zur Förderung individueller Potenziale und zur Gestaltung einer inklusiven digitalen Teilhabe.