Titelbild des Materials

Ältere Menschen in der digitalen Welt

Unsere Welt wird zusehends zu einer immer stärker digitalisierten Welt. Die Vernetzung von Geräten zu Systemen, die Automatisierung von Tätigkeiten und Dienstleistungen, der Ersatz von Personen und greifbarem Material durch digitale Technologien eröffnen neue Handlungsmöglichkeiten und Freiräume, beinhalten aber auch neue Risiken. Das vorliegende Papier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen in Deutschland benennt grundsätzliche Fragestellungen, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung der Umwelt  in  einem  Bereich  ergeben, der für das tägliche Leben älterer Menschen von besonderer Bedeutung ist: dem Internet. Es zeigt auf, welche Hindernisse einer kompetenten Internetnutzung  entgegenstehen und  welche Maßnahmen notwendig  sind, um die positiven Möglichkeiten des Internets allen zugänglich und sicher nutzbar zu machen. Zu anderen Aspekten, etwa der Digitalisierung im Gesundheitswesen, sind weitere Positionierungen vorgesehen.

Schlagworte: Internetnutzung, Mediennutzung

Herausgeber: BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.
Erscheinungsjahr: 3. aktualisierte Auflage 2020
Titelbild des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

BAG WiWA Jahrestagung 2025 – „Kooperationen und Vernetzungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer“

Digital-Kompass-Podcast: Partizipation, Demokratie und Digitalität

Neuer Social-Media-Auftritt der BAGSO: Start auf Instagram und Abschied von X

Sozialbericht 2024 – Lebenslanges Lernen: Bildung für Ältere bleibt Herausforderung