Zeitgeschichte online: Geschichte zum Ansehen und Nachhören

Das Internet ist eine riesige Fundgrube, ganz besonders auch für Menschen, die sich für Zeitgeschichte interessieren. Das Digitale Deutsche Frauenarchiv  bietet auf einer Internetseite vielfältiges Material zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland. Auf dem Internetportal, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird, stellen zahlreiche Frauenarchive und Bibliotheken Bilder und Dokumente aus zwei Jahrhunderten vor.

Historische Tondokumente vermitteln nicht nur Informationen über bedeutende Ereignisse. Sie geben auch ein Gefühl für die Stimmung vergangener Jahrzehnte und rufen Erinnerungen an frühere Zeiten wach.

Für historisch Interessierte bietet die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fundierte und vielfältige Informationen zu zentralen historischen Ereignissen und Epochen.

 

 

Unsere Materialien

Hier finden sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Artikel Teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Digital Citizenship – Kompetent in Demokratie und Unterricht

Digital Citizenship – Informiert gegen Demokratiegefährdungen im Netz

Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen

Nie zu alt fürs Internet – Sicher und selbstbestimmt die digitale Welt entdecken