BAG WiWA Jahrestagung 2025 – „Kooperationen und Vernetzungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA), eine Sektion der DGWF, und das Zentrum Seniorenstudium der LMU München, laden ein zur BAG-WiWA-Jahrestagung 2025.

Das Thema lautet: „Kooperationen und Vernetzungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer. Mehrwert und Herausforderungen für Hochschulen und außerhochschulische Institutionen“

Termin: Mittwoch, 26.02., Donnerstag 27.02. und Freitag, 28.02.2025.

Ort: Ludwig Maximilians Universität München

Die Tagung wendet sich an WissenschaftlerInnen, OrganisatorInnen, Institutionen und regulär Studierende, die sich mit der Weiterbildung älterer Menschen befassen. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Tagungsprogramm und ein kollegialer Austausch. Gerne können Sie diese Einladung in Ihren Netzwerken weiter geben.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Hier finden Sie das Tagesprogramm mit dem Link zur Anmeldung:

Tagungsprogramm 

Hier finden Sie eine Hotelliste mit Zimmerkontingenten:

Hotelliste.

Besonders hinweisen möchten wir auf den Call for Posters. Vorschläge für Poster können bis zum 31.01.2025 eingereicht werden.

Unsere Materialien

Hier finden sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Artikel Teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Zusammen i(s)sst man weniger allein

gesund und digital @LändlicherRaum

Digital-Kompass-Podcast: Partizipation, Demokratie und Digitalität

Neuer Social-Media-Auftritt der BAGSO: Start auf Instagram und Abschied von X