Der Medienkompass Mecklenburg-Vorpommern verfolgt mit seinem generationenübergreifenden Ansatz das Ziel, die Medienkompetenz der älteren Generation(en) in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken. Der einführende Teil bietet einen statistischen Überblick über die Auswirkung des demografischen Wandels in unserem Land und damit über den Stand und die Entwicklung der ausgewählten Altersgruppen. Dabei werden auch die geografische Verteilung und die Infrastruktur für Bildungsangebote berücksichtigt. Um auf die besonderen Interessen älterer Frauen eingehen zu können, untersuchen wir unter anderem die Verteilung der Geschlechteranteile in den ausgewählten Altersgruppen und greifen dabei auch auf Erkenntnisse der Mediennutzungsforschung zurück. Das Thema „Medienbildung und Alter“ gewinnt in jüngster Zeit immer mehr an Bedeutung. Das vorliegende Buch bietet eine erste Orientierung für Einzelpersonen, politische Entscheiderinnen und Entscheider, gesellschaftliche Gruppen und Institutionen, die Medienbildungsangebote für ältere Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen planen und umsetzen möchten.
Schlagworte: Bildung im Alter, Geragogik, Neue Medien, Medienkompetenz