Titelseite des Materials

Digitale Lebenswelten

Die digitalen Lebenswelten zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie digitale Technologien und Angebote im Alltag zum Einsatz kommen und sicher angewendet werden können. Über Verweise auf  digitale Kompetenzen können vertiefende Informationen über die sichere Verwendung im zweiten Bereich der Cyberfibel nachgeschlagen werden. Ergänzt wird dies durch Linktipps zu weitergehenden Informationen sowie durch Übungen, in denen das Gelernte einzeln oder gemeinsam vertieft und diskutiert werden kann.

Herausgeber: Deutschland sicher im Netz e.V.
Erschienen in: https://www.cyberfibel.de/
Titelseite des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Sozialbericht 2024 – Lebenslanges Lernen: Bildung für Ältere bleibt Herausforderung

Posterflyer der Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“

Leitfaden: Lesben, Schwule und trans*-Personen in der offenen Senior*innenarbeit

Broschüre: Bildung gegen Einsamkeit: Wege zu mehr Zugehörigkeit