Titelseite des Materials

Internetnutzung im Alter – Ergebnisse des D21-Digital-Index

In einer gut verständlichen Präsentation hat Dr. Michael Doh die Ergebnisse aus dem D21-Digital-Index zu Deutschland zwischen 2002 und 2018 zusammengefasst. Beauftragt wurde die Zusammenfassung von der [lnk url=“https://www.bagso.de/aktuelle-projekte/servicestelle-digitalisierung-und-bildung-fuer-aeltere-menschen.html“ text=“Servicestelle Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen bei der BAGSO e.V. – externer Link“]. Sie kann von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren genutzt werden, um ihre Arbeit durch Fakten anzureichern.

[lnk_pdf text=“Präsentation zu D21-Digital-Index – Doh (PDF)“ target=“_blank“ url=“https://www.wissensdurstig.de/wp-content/uploads/2019/04/doh-internetnutzung-d21_2018.pdf“]

 

Herausgeber: Dr. Michael Doh
Erschienen in: Wissensdurstig.de
Erscheinungsjahr: 2019/2018
Titelseite des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

BAG WiWA Jahrestagung 2025 – „Kooperationen und Vernetzungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer“

Digital-Kompass-Podcast: Partizipation, Demokratie und Digitalität

Neuer Social-Media-Auftritt der BAGSO: Start auf Instagram und Abschied von X

Sozialbericht 2024 – Lebenslanges Lernen: Bildung für Ältere bleibt Herausforderung