Europawahl: Online-Kurs zur Wahl für gering Literalisierte

Für gering Literalisierte kann Wählen zu einem Buch mit sieben Siegeln werden:

Wen wähle ich eigentlich mit meiner Erst- und wen mit meiner Zweitstimme? Was ist anders bei der Europawahl? Wie geht Briefwahl? Was muss ich beachten, damit ich keine ungültige Stimme abgebe?

Fragen wie diese beantwortet der  offen zugängliche Online-Selbstlern-Kurs mit rund 40 Übungen im vhs-Lernportal, der jetzt online gegangen ist.

 

Europawahl: Online-Kurs zur Wahl für gering Literalisierte

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Digital Citizenship – Kompetent in Demokratie und Unterricht

Digital Citizenship – Informiert gegen Demokratiegefährdungen im Netz

Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen

Nie zu alt fürs Internet – Sicher und selbstbestimmt die digitale Welt entdecken