Das Projekt zielt darauf die rund 530 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland darin zu unterstützen, die Möglichkeiten der Digitalisierung für die eigene Arbeit zu erschließen und auf die Alltagspraxis in den Mehrgenerationenhäusern zu übertragen. Dafür erhielten Multiplikator:innen vielfältige Qualifizierungsangebote im Rahmen von Vorträgen, Workshops, individuellen Beratungsangeboten, digitalen Austauschrunden sowie in Form dieser Materialsammlung.
Diese Materialsammlung entstand im Rahmen des Projekts „Mehrgenerationenhäuser – digital & kommunikativ“ des VskA // Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.. Das Projekt wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).