Anstöße für eine Pastoral des Alter(n)s
Warum Anstöße für eine Spiritualität im Alter und des Alterns geben? Warum über eine Pastoral des Alter(n)s nachdenken? Sind ältere Menschen nicht „religiös gereift“ und auch spirituell eingeübt im Auf und Ab des Lebens? Verändert die Erfahrung des Alterns spirituelles Tun und spirituelle Haltungen? Oder verändert spirituelle Praxis den Umgang mit dem Alter und dem älter werden? Überhaupt – was ist eigentlich Spiritualität, was „leistet“ sie und was nicht? Was geschieht, wenn Spiritualität und christliche Frömmigkeit sich begegnen im Feld der Seniorenpastoral? Wir schauen, was mit Spiritualität gemeint ist und werfen einen Blick auf die sich verändernde Lebenswirklichkeit älterer Menschen. Daraus folgen Konsequenzen für die seelsorgliche Begleitung. Mit einigen Eckpunkten fassen wir am Ende unsere Überlegungen zusammen.
Schlagworte: Altern, Sinn, Spiritualität