Ziel der Studie ist es, Empfehlungen für Maßnahmen zu erarbeiten, die SeniorInnen bei der Nutzung digitaler Medien unterstützen. Die Empfehlungen richten sich sowohl an PraktikerInnen, die mit der operativen Umsetzung von SeniorInnen-Projekten betraut sind, als auch an EntscheidungsträgerInnen der öffentlichen Hand, der Wirtschaft und des Bildungswesens. Die Studie gibt auch die unterschiedlichsten Facetten der Arbeit mit SeniorInnen im Bereich digitaler Medien wieder und stellt somit eine umfassende Sammlung an PraktikerInnen-Wissen dar.
Die Durchführung der Studie erfolgte mittels Sekundäranalyse relevanter Literatur, Sammlung und Bewertung von Beispielen im In- und Ausland sowie 21 ExpertInnen-Interviews und einer Fokusgruppe mit SeniorInnen. Das ExpertInnen-Wissen der Studien-AutorInnen ist in die Ergebnisdarstellung ebenfalls eingeflossen.
Schlagworte: Alter, Bildung im Alter, Digitalisierung, Internet