Titelbild des Materials

Mittendrin? Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand

15,3 Millionen Menschen in Deutschland befinden sich im Alter von 55 bis 70 Jahren – sie sind „mittendrin“ im Leben. Diese Lebensphase ist durch zentrale Weichenstellungen wie die Übergangsphase in den Ruhestand gekennzeichnet. Das Buch thematisiert Aspekte rund um den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand.

Schlagworte: Potenziale, Übergang in den Ruhestand, Bürgerschaftliches Engagement, Erwerbstätigkeit im Ruhestand, Transitions on old age potential, Lebenspläne, Übergänge

Herausgeber: Schneider, Nobert F.; Mergenthaler, Andreas; Staudinger, Ursula M.; Sackreuther, Ines
Erschienen in: Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft Band 47, 2015, 273 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 978-3847406365
Titelbild des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

BAG WiWA Jahrestagung 2025 – „Kooperationen und Vernetzungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer“

Digital-Kompass-Podcast: Partizipation, Demokratie und Digitalität

Neuer Social-Media-Auftritt der BAGSO: Start auf Instagram und Abschied von X

Sozialbericht 2024 – Lebenslanges Lernen: Bildung für Ältere bleibt Herausforderung