Im Rahmen des vorliegenden Beitrags sollen Programme zur Wahl des Deutschen Bundestages am 24. September 2017 im Hinblick auf die darin enthaltenen Aussagen zur Erwachsenenbildung und zum lebenslangen Lernen befragt werden. Der Beitrag bildet damit die Fortsetzung der Wahlprogrammanalyse zur letzten Bundestagswahl (Kloubert/Scheidig 2013). Er beschränkt sich auf jene Parteien, denen zum Zeitpunkt der Sichtung (Juli 2017) demoskopisch begründete Chancen auf einen Einzug in den Bundestag eingeräumt werden: Die Analyse umschließt somit sechs Bundestagswahlprogramme in ihrer finalen Fassung, nämlich die von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, AfD und FDP.
Schlagworte: Lebenslanges Lernen