Titelseite des Materials

Spiritualität macht Sinn

Anstöße für eine Pastoral des Alter(n)s

Warum Anstöße für eine Spiritualität im Alter und des Alterns geben? Warum über eine Pastoral des Alter(n)s nachdenken? Sind ältere Menschen nicht „religiös gereift“ und auch spirituell eingeübt im Auf und Ab des Lebens? Verändert die Erfahrung des Alterns spirituelles Tun und spirituelle Haltungen? Oder verändert spirituelle Praxis den Umgang mit dem Alter und dem älter werden? Überhaupt – was ist eigentlich Spiritualität, was „leistet“ sie und was nicht? Was geschieht, wenn Spiritualität und christliche Frömmigkeit sich begegnen im Feld der Seniorenpastoral? Wir schauen, was mit Spiritualität gemeint ist und werfen einen Blick auf die sich verändernde Lebenswirklichkeit älterer Menschen. Daraus folgen Konsequenzen für die seelsorgliche Begleitung. Mit einigen Eckpunkten fassen wir am Ende unsere Überlegungen zusammen.

Schlagworte: Altern, Sinn, Spiritualität

Herausgeber: Bundesforum Katholische Seniorenarbeit (Hrsg.)
Erscheinungsjahr: 2017
Titelseite des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

Sozialbericht 2024 – Lebenslanges Lernen: Bildung für Ältere bleibt Herausforderung

Posterflyer der Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“

Leitfaden: Lesben, Schwule und trans*-Personen in der offenen Senior*innenarbeit

Broschüre: Bildung gegen Einsamkeit: Wege zu mehr Zugehörigkeit